Charly Mohapp
Werner Hartman
Charly Kohlrus
Das Scotch Quintett präsentiert sich als Spezialist für Rock.-und Popklassiker. Wir garantieren für 100 % Livemusik!
Christian Kleinhappel
Seppi Sucher
A chi - A hard days night - A kind of hush - All my lovin - Apache – instr. - Black is black - Black magic woman - Bungalow in Santa
Nirgendwo - Das mit dir könnte gehen - Dream dream dream - Dream on - Du - Du entschuldige - Ein Bett im Kornfeld - Es war
keine so wunderbar wie du -
Everybody loves somebody - Fascination - Foot tapper – instr. - Griechischer Wein - Hucklebuck - In the still of the night - In the
summertime - Ist a real good feelin - It’s a heartache - Keep on running - Last date – instr. - Les bicyclettes de Belsize - Let it be -
Lets twist again - Love me warm and tender - Mademoiselle Ninette - Massachusetts - Molina - Morgen Früh bin I bei dir - Needles
and pins - Oje como va - One way ticket
Only you - Please release me - Roll over Beethoven - Rosegarden - Rote Lippen - Sag no zu ihm - Samba pa ti – instr. - San
Francisco
Sleep walk – instr. - Slow motion – instr. - Something stupid - Sorry Suzanne - Tequilla sunrise - The great pretender - Tulpen aus
Amsterdam
Una lacrima sul viso - Unchained melody - Venus - Weine nicht kleine Eva - When a man loves a woman - Whiter shade of pale –
instr.
Yellow river
Das Scotch Quintett
präsentiert Ihnen eine
Elvis Show der 70 ‘ er
Jahre - live gespielt und
gesungen.
Also sprach Zarathustra -
Thats all right mama -
Burning Love -
Heartbreak hotel - Blue
suede shoes -
Hound dog - For the good
times - Sweet caroline -
Fever - Little Darlin - Dont
be cruel - Teddy bear -
Love me tender -
Suspicious minds -
Falling in love with you -
Spieldauer ca. 25 min.
oder 40 min Show
Scotch Plakat - Fleyer und Logo zum Download.
Stagerider und Verträge in PDF Datei.
Zu den Hörproben gelangen Sie mit diesem Link -
Karl MOHAPP
Am Storchengrund 6 b
8046 Stattegg
Austria
+43664 / 35 55 331
karl.mohapp@gmx.at
Seppi SUCHER
+43650 / 67 37 131
Das Scotch Quartett wurde 1963 in Graz von Werner Hartmann gegründet, erster Auftritt im Augartenheim - Teenagerclub im Herbst 1963. In
dieser Besetzung spielten sie u.a. auch im Lokal „Autofahrer unterwegs" und im SCOTCH-Casino. Nach einigen Umbesetzungen stand ab
1965 das SCOTCH-Quartett in der Besetzung Hartmann, Löhnert, Pichler und Sucher fest.
Sie spielten Songs von den „Shadows", „Cliff Richard", „The Beatles", „Bee Gees" usw. und erweiterten ihr Programm ständig mit neuesten
Radio-Hits. Bald erwarben sie sich den Ruf, zeitgenössische Pop- und Rocksongs bestechend originalgetreu wiedergeben zu können. In den
60ern hatten sie über 50 Beatles-Nummern in ihren Reportoire. 1966 traten sie als erste Liveband bei "Tanzmusik auf Bestellung" des ORF
Steiermark auf und eröffneten im Herbst des selben Jahres den „Coke Club" in Graz. Weitere Auftritte in der „Grünen Spinne", „Cafe Christl",
„Jolly Dancing", viele Konzerte und Bälle in Graz und im oststeirischen Raum (z.B.Fürstenfeld, Hartberg, Feldbach, Pischelsdorf, Söchau,
Bad Gleichenberg).
Im April 1968 belegten sie beim Länder-Bandwettbewerb Steiermark/Jugoslawien in der Eishalle Liebenau in Graz, sowie auch beim
Retourwettbewerb in Marburg jeweils den 2.Platz. Weitere Bandwettbewerbe in den 1970er Jahren mit "Stockerlplätzen" folgten im
Stephaniensaal und im Kammersaal der Arbeiterkammer. In den 1960ern spielten als Gäste auch oft bekannte Musiker wie Stefanie Werger
oder Peter de Rouw beim „Scotch Quartett".
Ab 1969 gab es einige Umbesetzungen, der Trompeter Günter Rinder kam als fünfter Mann dazu und die Band wurde zum Scotch Quintett.
1971 Auftritt in Poppendorf, 1976 Hauptband beim 3-Tagefest „am Hasenbergl" in München. Die Band löste sich 1978 auf, die Mitglieder
verloren aber nie den Kontakt zueinander. 1995 organisierte der Scotch-Bassist Hannes Pichler ein Treffen einiger 1960er Bands in Pachern
mit promionenten Gästen, für welches sich auch das Scotch Quintett einmalig reunionierte.
Das Scotch Quintett ist seit 2008 wieder aktiv, erst noch im eher privaten Rahmen, spielten sie 2010 erfolgreich ein Konzert für die
Öffentlichkeit.
Mit Sommer 2012 kommt es beim Scotch Quintett nochmals zú einer Umbesetzung. Karl Mohapp ergänzt dieses Quintett mit einer Elvis
Show im Stile der 70 ‘ er Jahre.
Somit präsentiert sich die Gruppe Scotch speziell für Musikliebhaber der Rock.- und Popklassiker, natürlich auch Standart und Lateintänze.
Mit einer Elvis Show können Sie ihrer Veranstaltung auch noch den absoluten Höhepunkt verleihen. Wir empfehlen uns:
Scotch Quintett